Community Richtlinien

für alle Community von „Bloom up – Be You“ inklusive Skool

Stand: 17.06.2025

Präambel

Die Communitys von  „Bloom up – Be You“ stehen für ein wertschätzendes, respektvolles und unterstützendes Miteinander. Sie dient dem Austausch, der Reflexion und der gemeinsamen Entwicklung auf persönlicher, emotionaler und fachlicher Ebene. Um dieses Ziel zu fördern, gelten die folgenden verbindlichen Community-Richtlinien.

1. Regeln für das Posten von Kommentaren und Reaktionen

Umgangsformen

  • Respekt und Achtsamkeit
    Der respektvolle Umgang miteinander ist Grundlage unserer Community. Verhalte dich freundlich, tolerant und zugewandt gegenüber anderen Mitgliedern.
    Diskriminierung, Abwertung oder Verhöhnung aufgrund von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder persönlicher Geschichte werden nicht toleriert.
    Bei sensiblen Themen wie Trauma, mentaler Gesundheit oder Lebenskrisen ist besondere Sensibilität im Ausdruck erforderlich, sowie die eigene Selbstverantwortung immer im Blick zu haben, 
  • Ausdrucksweise
    Bitte formuliere klar, respektvoll und ohne beleidigende oder doppeldeutige Sprache.
    Fäkalsprache, sexualisierte Ausdrucksweisen oder Provokationen jeglicher Art sind unzulässig.

Sachlichkeit und Themenbezug

  • Beiträge sollten thematisch zur jeweiligen Gruppe oder Diskussion passen.
  • Persönliche, organisatorische oder technische Anliegen sind bitte direkt per E-Mail an: kontakt@bloomup-bu.de zu richten.
  • Kritik ist willkommen, solange sie konstruktiv, sachlich und lösungsorientiert geäußert wird.
  • Das bewusste Verbreiten von Falschinformationen, Unterstellungen oder Verdächtigungen wird durch die Moderation unterbunden. Ein konstruktiver Diskurs ist jedoch ausdrücklich gestattet, sofern dieser mit nachprüfbaren Argumenten, respektvoll und sachlich geführt wird.

Rechtswidrige Inhalte

  • Vermeide Inhalte, die strafrechtlich relevant sein könnten, etwa Beleidigungen, Verleumdung, Aufrufe zu Gewalt, Hetze oder unerlaubte Heilversprechen.
  • Das Posten von Inhalten, die gegen das Urheberrecht verstoßen (z. B. nicht lizenzierte Videos, Texte, PDFs), ist nicht erlaubt.

Datenverwendung Dritter

  • Veröffentliche keine personenbezogenen Daten anderer Community-Mitglieder oder Dritter.
    Inhalte, die im vertraulichen Rahmen (z. B. Live-Calls, Workshops, Coachings, im Community Austausch) geteilt werden, dürfen nicht ohne Zustimmung außerhalb der Community weitergegeben werden.

Spam und Werbung

  • Werbung, Eigenwerbung oder das Anbieten eigener Leistungen/Produkte innerhalb der Community ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung gestattet.
  • Empfehlungen aus der Community (z. B. Buch-, Podcast- oder Tool-Tipps) sind willkommen – sofern sie nicht werblichen Charakter haben.
  • Das wiederholte Posten gleicher Inhalte (Spamming) oder das Posten einer unverhältnismäßig hohen Anzahl an Inhalten (Flooding) sind nicht gestattet.

Klarnamenpflicht

  • Erlaubt ist das Posten unter Vorname oder einem eindeutigen Pseudonym wie ein Spitzname, sofern es keine irreführende Identitätsdarstellung enthält. Namen, die beleidigend oder täuschend sind, werden entfernt

2. Regelungen zur Moderation

Freigabe von Inhalten

  • Alle Beiträge sind nach Veröffentlichung für die Community sichtbar.
    Die Anbieterin behält sich das Recht vor, Inhalte zu prüfen, zu bearbeiten oder zu löschen, sofern sie gegen diese Richtlinien verstoßen.

Möglichkeiten zur Meldung von Inhalten

Solltest du Beiträge entdecken, die diesen Richtlinien widersprechen, kontaktiere uns bitte über:
📧 kontakt@bloomup-bu.de

Ihre Meldung wird anschließend vom Anbieter geprüft. Eine Rückmeldung bezüglich des Ergebnis der Prüfung an den Melder erfolgt nicht.

Beschwerdemöglichkeit bei Sperrung eigener Inhalte

Wenn du mit einer Maßnahme nicht einverstanden bist (z. B. gelöschter Beitrag), kannst du dich ebenfalls über oben genannte Kontaktdaten melden. Du erhältst nach interner Prüfung eine Rückmeldung.

3. Folgen eines Verstoßes gegen die Community-Richtlinien

Einschränkung der Verfügbarkeit und Löschung

  • Inhalte, die gegen die Community-Richtlinien verstoßen, werden entfernt oder eingeschränkt.
    In schwerwiegenden Fällen erfolgt die sofortige Löschung ohne Rückmeldung.

Sperrung des Nutzers

  • Sperrung von Nutzer:innen
    Wiederholte Verstöße oder grobes Fehlverhalten können zur dauerhaften Sperrung führen.
    Bei strafrechtlich relevantem Verhalten behalten wir uns vor, entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
  • Liegt der Verstoß gegen die Community-Richtlinien in einem strafbaren Verhalten, so kann die Sperrung bereits nach einmaligem Verstoß erfolgen.

Strafanzeige

  • Strafrechtliche Schritte
    Bei schwerwiegenden oder strafbaren Inhalten behält sich die Anbieterin vor, rechtliche Schritte einzuleiten oder mit Strafverfolgungsbehörden zu kooperieren.

Vielen Dank, dass du Teil dieser Community bist und sie durch deinen achtsamen Beitrag bereicherst.
Gemeinsam schaffen wir einen sicheren Raum für persönliches Wachstum, Verständnis und echte Verbindung.

©2025 Digistore24 GmbH, all rights reserved